erlogen

erlogen
I P.P. erlügen
II Adj. präd. not true; (erfunden) attr. made-up ..., präd. made up; das ist (erstunken und) erlogen that’s a (rotten) lie; das ist von Anfang bis Ende erlogen there’s not a word of truth in it, it’s a pack of lies umg.
* * *
er|lo|gen [ɛɐ'loːgn]
1. ptp
See:
2. adj
not true pred; (= erfunden) made-up attr, made up pred

das ist erstunken und erlógen — that's a rotten lie

das ist von Anfang bis Ende erlógen — there's not a word of truth in it, it's a pack of lies (inf)

See:
auch erlügen
* * *
Adjektiv made up; untruthful <story>
* * *
erlogen
A. pperf erlügen
B. adj präd not true; (erfunden) attr made-up …, präd made up;
das ist (erstunken und) erlogen that’s a (rotten) lie;
das ist von Anfang bis Ende erlogen there’s not a word of truth in it, it’s a pack of lies umg
* * *
Adjektiv made up; untruthful <story>

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Erlogen — Erlogen, S. Erlügen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erlogen — aus der Luft gegriffen/geholt, entstellt, erfunden, falsch, gelogen, nicht den Tatsachen/nicht der Wahrheit entsprechend, unaufrichtig, unglaubhaft, unrichtig, unwahr, verzerrt, voller Lügen; (geh.): unwahrhaftig; (bildungsspr.): fiktiv; (salopp) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Erlogen — Man hält manches für erlogen und es ist doch wahr. Lat.: Saepe, quod falso creditum est, veri vicem obtinuit. (Curtius.) (Binder II, 3001.) …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • erlogen — er|lo|gen: ↑ erlügen. * * * er|lo|gen: ↑erlügen …   Universal-Lexikon

  • erlogen — er·lo̲·gen Adj; ↑erstunken …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • erlogen — er|lo|gen vgl. erlügen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Erstunken und erlogen sein —   Was salopp ausgedrückt erstunken und erlogen ist, ist eine bewusste, niederträchtige Lüge: Was, ich soll ihm die Informationen gegeben haben? Das ist doch erstunken und erlogen! …   Universal-Lexikon

  • Erlügen — Erlügen, verb. irreg. act. als eine Lüge vorbringen; von welchem aber nur das Mittelwort erlogen üblich ist. Der Gottlosen Lehre ist erlogen, Ps. 36, 4. Ein erlogenes Geschrey, 2 Macc. 5, 5. Das ist erlogen. Sie (nehmlich Aberglaube und Tyranney) …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • erlügen — heucheln; vorschützen; vorgeben; fingieren; vorgaukeln; türken (derb); vortäuschen; erdichten * * * er|lü|gen 〈V. tr. 180; hat〉 zwecks Täuschung erfinden, vortäuschen ● sic …   Universal-Lexikon

  • erstunken — er|stụn|ken 〈Adj.; umg.; in der Wendung〉 das ist erstunken und erlogen vollständig gelogen * * * er|stụn|ken: in der Wendung e. und erlogen sein (salopp; eine ganz bewusste, niederträchtige Lüge sein; erstunken ist 2. Part. von veraltet… …   Universal-Lexikon

  • falsch — 1. a) imitiert, künstlich, nachgebildet, unecht. b) gefälscht, vorgetäuscht; (bildungsspr.): manipuliert; (ugs.): gefakt, nachgemacht. 2. a) ausgedacht, erfunden, erlogen, fehlgeleitet, irrig, irrtümlich, unkorrekt, unrichtig, unwahr,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”